Archivaufarbeitung und Medienproduktion für Geschichtsthemen

Wir sind die Historei. Ein Unternehmen für die Archivaufarbeitung und Medienproduktion für Geschichtsthemen mit dem Blick darauf, wie die Darstellung eurer Historie aussehen kann. Um sie ausdrucksstark in Szene zu setzen, produzieren wir daraus wertvolle Inhalte für eure Plattformen. Wir denken, dass Unternehmen, Personen und Gegenständen erst mit ihrer Geschichte zu Freunden, Andenken und Traditionsunternehmen werden. Das historische Erbe aus der Vergangenheit ist das, was uns alle individuell macht. Bewusst dargestellt macht es euch nahbar und stärkt die Außendarstellung oder Firmenkultur. Für uns sind die Voraussetzungen nicht relevant, wir können an jedem Punkt einsteigen. Lasst uns das Individuellste in Szene setzten, was ihr besitzt, eure Geschichte. Dafür kombinieren wir in unserer Darstellung Realmaterial und Animation, damit lässt sich eure Geschichte so erzählen wie sie es verdient.

Einzigartig!

Archivaufarbeitung

Aufbau

Digitalisierung

Interviews

Darstellung

Aller Anfang ist schwer, wir die Historei sind Profis in der Aufarbeitung von eurem Archiv. Dafür durchsuchen und bewerten unsere Historiker eure historischen Dokumente und sorgen dafür, dass sie nicht in Vergessenheit geraten.

Aus der Aufarbeitung eures Archives entsteht euer Firmen-Archiv. Hier entsteht die Verbindung aus der Archivaufarbeitung und Medienproduktion für Geschichtsthemen. Denn das Archiv ist die Grundlage für die Darstellung und Produktion. Wir von der Historei digitalisiert zeitgemäß und erstellen eine Datenbank, so wird euer Erbe auffindbar und miteinander verknüpft. Das ist nicht nur der Nachweis eurer Identität, sondern bringt auch all die kleinen Geschichten hervor die euch einzigartig machen.

Diese Einzigartigkeit geht aber nicht nur aus der Archivaufarbeitung hervor. „Die Ziege in der Produktionshalle“ ist eine der Geschichten, die nicht in offiziellen Dokumenten auftaucht, solche Anekdoten erhält man, wenn die Historei mit Menschen Interviews führt. Das ist ein wichtiger Teil unserer Arbeit. Aus all dem können wir in der Produktion eure Innen- und Außendarstellung individuell verarbeiten.

Medienproduktion

Webpräsenz

Ausstellungen

Messen

Content

Unser Team besteht nicht nur aus Historiker, sondern auch aus Medienprofis. Für die Darstellung und Produktion nutzen wir das Material was ihr entweder schon besitzt oder welches wir bei dem Aufbau eures Archives an das Tageslicht bringen. Daraus lassen sich plattformunabhängiger Content Produzieren.

Social Media Plattformen und eure Website spielen eine große Rolle für die Kommunikation und Darstellung. Eure Historie lässt sich hier besonders einsetzen, ob als Videos, Bilder oder in Textform. Auch eigenen sich Zeitleisten mit euren Meilensteinen für die Web-Präsenz. Hierfür nutzen wir eine Mischung aus Originalmaterial und Animationstechniken. So denken wir Geschichte etwas anders.

Uns von der Historei liegt es am Herzen eure Geschichte so gut wie möglich mit eurem Originalmaterial darzustellen. Aus der Verbindung der Archivaufarbeitung und Medienproduktion von Geschichtsthemen überschreiten wir eine Grenze. Denn wir kombinieren Originalmaterial mit Animationstechniken. Daraus entstehen einzigartige Inhalte für alle Anwendungszwecke.

Recherche

Bildrecherche

Archivrecherche

Themenspezifisch

Beratung

Unternehmen

Euer Archiv ist aufgearbeitet, benötigt nun Profis, die die richtigen Inhalte heraussuchen, um sie für die Darstellung in einer Kampagnen verwenden zu können? Hier seid ihr bei der Historei richtig. Wir suchen geeignete Inhalte eurer Historie und bereiten sie so vor, dass euer Marketing sie verwenden kann.

Agenturen

Ihr als Agentur benötigt Unterstützung bei der Aufarbeitung von historischen Themen oder in der Produktion? Sprecht uns gerne an, wir führen für euch die Recherche durch oder übernehmen die Produktion.

Themenspezifische Recherche

Ihr benötigt einfach etwas Hilfe bei der Recherche von historischen Themen? Sprech uns an, unabhängig vom Aufwand wir von der Historei können uns schnell in Thematiken einlesen und für euch aufarbeiten.

Darstellung

Exponate

Teilproduktionen

Drohnenaufnahmen

Rekonstruktion

Museen

Ihr wollt eure Ausstellungen und Webauftritt mal anders zur Geltung bringen? Die Historei arbeitet das Material so auf, dass eure Ausstellung für sich selbst spricht. Mit unseren Animationen haben wir Möglichkeiten, die Realfilme nicht bieten können und einzigartig sind.

Produktion

Ihr seid bestens aufgestellt in der Erarbeitung von historischen Inhalten, benötigt aber ein Team, dass daraus audio-visuelle Inhalte produziert? Ob Real-Bild, Drohnenaufnahmen oder Animation, wir nutzen eure Inhalte und produzieren daraus plattformunabhängigen Content.

Rekonstruktionen

Leider machen wir immer wieder die Erfahrung, dass für historische Darstellung das Bildmaterial fehlt. Hierfür hat sich die Historei über die Jahre Erfahrung aufgebaut, wie man Geschichte historisch akkurat als Bild darstellt. Karten, Personen, Gebäude werden so wieder zum Leben erweckt.

Medienprofi meets Historiker

Max Rüngeler

Jahrelang in der Medienlandschaft unterwegs mit technischem Knowhow. Damit ist er für die Erstellung unserer Inhalte verantwortlich.

Historei

Ein junges Unternehmen aus Köln. Wir sind Profis in Archivaufarbeitung und Medienproduktion für Geschichtsthemen

Patrick Stepanek

Ausgebildeter Historiker mit didaktischem Hintergrund. Dafür ist er für die Erarbeitung der historischen Themen zuständig.

Referenz

Laufbilder und Karten mit unserem animierten Buch im Stil der mittelalterlichen Buchmalerei.

Der Stamm der Franken nimmt Köln ein.

Dieter und Malgorzata Cöllen stellen heute noch hochwertige Modelle aus Kork her. Infos zu den beiden findet ihr hier:          

www.coellen-cork.de

Warum nicht alles zusammen? Alle Animationstechniken unter einem Hut.

Die Merowinger und das Frühmittelalter.

In diesem Video nutzen wir einen selbst gezeichneten. Comic- Stil.

Es zeigt den Aufstand der Bataver 69. n.Chr. gegen die Römer.

Was in kurzen Videos funktioniert, das klappt auch zusammengefügt.

Leubenia erzählt ihr Leben und berichtet über den Bataveraufstand.

Museum Schnütgen nutzt eine unserer Animationstechnik, um den Propheten „Freddi“ zum Leben zu erwecken. Er begleitet euch durch das Museum.

Unsere Animationstechik „Das Schattentheater“. Die Spezialität der Historei.

Unsere Germanin Leubenia erzähl aus ihrem Leben in der Zeit der Römer.

Der einfache Weg zur Animation ist die Collage.

Das Erstlingswerk der Historei. Wir erzählen hier die Geschichte Kölns unter den Römern.

Blog

Panorama der Stadt Köln im Mittelalter. von Max Rüngeler

Stadtgeschichte, warum ist sie so wichtig? Stadtgeschichte, hier Köln, spielt

Datenträger für die Langzeitarchivierung Der Aufbau eines Archivs ist ein

Social Media für Museen ein Praxisbeispiel „Social Media für Museen

Welchen Einfluss hat Unternehmensgeschichte auf mich als Kunden Warum ist

Kontakt zur Historei

Ihr benötigt Unterstüzung der Historei für Archivaufarbeitung Darstellung oder Produktion eurer Geschichte?

Ruft an, schreibt eine Mail oder verwendet das Kontaktformular.

So erreicht ihr uns